Tue Gutes und rede darüber. Diese Aussage nehme ich mir zu Herzen, denn heute geht es für mich um eine Herzensangelegenheit. Es geht um Unterstützung für unsere Kleinsten. Für Kinder und Jugendliche aus Georgien. Und es geht um die Daimler Initiative „ProCent“.
Viele kennen sicher Jürgen Klinsmann entweder als Fußballer oder als Trainer der „Weltmeister der Herzen“. Ich kenne „den Jürgen“ aus unserer gemeinsamen Heimat und wir sind daher seit langem befreundet. Unser Freundeskreis traf sich Montagabends immer zum Kicken auf dem Bolzplatz in Geislingen. Aber nicht nur die Begeisterung für Fußball, sondern auch der Antrieb, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und Probleme, die wir sehen anzupacken, verbindet uns noch immer.
Engagement über Landesgrenzen hinweg
1995 hat Jürgen Klinsmann die AGAPEDIA Stiftung gegründet. Im baden-württembergischen Esslingen betreibt sie ein Kinderzentrum für Sechs- bis Zwölfjährige. Die Arbeit von AGAPEDIA hört aber nicht an der Landesgrenze auf, auch um soziale Projekte für Kinder und bedürftige Familien in Osteuropa wird sich gekümmert. So auch um ein Kinder- und Jugendzentrum im georgischen Tiflis.

Bis zu 40 Kinder lernen täglich in dem georgischen Waisenhaus der Initiative AGAPEDIA unter Anleitung selbst zu kochen
Unsichere soziale Verhältnisse, finanzielle Not und Arbeitslosigkeit betreffen leider viele Kinder und Jugendliche in Georgien. Einige sind Waisen oder Halbwaisen, viele sind traumatisiert, haben kein Essen und müssen sich mit Betteln durchschlagen. Was alle eint, ist ihre Notlage. Hier setzt AGAPEDIA an, aber nicht nur. Denn seit einigen Monaten unterstützt auch der Daimler ProCent Förderfonds, den Ausbau eines Zentrums für traumatisierte Kinder und Jugendliche in Tiflis. Wie es dazu kam?
Ich verfolge unsere unternehmensweite ProCent-Initiative von Anfang an und finde sie großartig. Was in den letzten sieben Jahren dank ProCent umgesetzt und erreicht wurde, verdient höchsten Respekt. Für jeden Einzelnen erscheint der monatliche Cent-Betrag gering, doch die Summe macht’s. Und das ist auch das, was uns beim Daimler auszeichnet. Das ist für mich Teamspirit. Gemeinsam können wir große Dinge bewegen. Von vielen Kollegen habe ich gehört, wie einfach und unbürokratisch die Abläufe sind. Aber was ist schon hören sagen.
Jetzt wird mit angepackt!
Es war an der Zeit, dass ich nicht nur meine Cent-Beiträge spende, mich engagiere und Benefiz Konzerte organisiere, sondern selbst ein Projekt einreiche. Und so dürfen sich die Kinder und Jugendlichen in Tiflis über den Ausbau ihres Betreuungsangebotes freuen.

Gleichzeitig bekommen sie in dem Waisenhaus Kenntnisse über gesunde Ernährung, Hygiene und Umgangsformen vermittelt
Seit 2018 wird das stark renovierungsbedürftige Haus teilweise renoviert und eingerichtet, um die dringend benötigten Räume für die Kinder nutzbar zu machen. Seitdem die Küche genutzt werden kann, kommen täglich bis zu 40 Kinder, die dort ein warmes Essen bekommen, das sie unter Anleitung selbst kochen. Dabei erhalten die Kinder und Jugendlichen Kenntnisse über gesunde Ernährung, Hygiene, Umgangsformen und bekommen zudem individuelle Betreuung für die Bewältigung ihrer vielfältigen Probleme.
In einem weiteren Schritt müssen noch die gesamten Strom- und Wasserleitungen erneuert werden. Zusätzlich werden innerhalb des Hauses noch bis zu sechs temporäre Wohnmöglichkeiten für Waisenkinder eingerichtet, bis eine dauerhafte Lösung für sie gefunden wurde. Auf dem großen Grundstück sollen zudem nach und nach drei Werkstätten für kunsttherapeutisches Arbeiten und eine spätere Berufsvorbereitung erstellt werden. Das kreative Arbeiten unterstützt die Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Traumata und stärkt sie in ihrem Selbstbewusstsein.
Jürgen Klinsmann wie auch ich sind unglaublich dankbar für die Unterstützung durch ProCent. Danke, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Hilfe ist überall notwendig! So wird im kommenden Jahr ein neues gemeinsames Projekt der Klinsmann-Stiftung „AGAPEDIA“ und der Stadt Geislingen erbaut. In den Räumen soll ein „Kinderparadies“ für Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren entstehen. Unser Freundeskreis hat schon kräftig bei der ersten Renovierungsphase mitangepackt. Zu tun gibt es genug. Mal sehen, vielleicht werde ich dann wieder aktiv und bewerbe mich mit meinem zweiten Projekt bei ProCent.
Über ProCent: Kleiner Beitrag – große Wirkung!
Für jeden von den Daimler-Beschäftigten gespendeten Cent legt das Unternehmen einen weiteren Cent oben drauf. Einfach, schnell und unbürokratisch helfen. Das ist die Idee, die hinter Daimler ProCent steckt. Seit der Gründung der Initiative 2011 wurden mehr als 1.000 Projekte mit insgesamt weit über sieben Millionen Euro gefördert und unterstützt.
„ProCent“ ist Teil der Initiative „Daimler WeCare“. Als global agierender Konzern leisten wir unseren Beitrag, die soziale und gesellschaftliche Entwicklung weltweit voranzubringen: Mit unseren Mitarbeitern – an unseren Standorten – rund um den Globus. Wir helfen und setzen uns für gemeinnützige Projekte ein. Respekt und Toleranz, Freiheit und Vielfalt in der Gesellschaft leiten die vielfältigen sozialen Aktivitäten von Daimler weltweit. Weitere Informationen zu „Daimler WeCare“ finden Sie hier.
Der Beitrag ProCent: Warum wir Waisenkinder in Georgien unterstützen erschien zuerst auf Daimler-Blog.